Schröpfen ist eine uralte Therapiemethode die bereits 3300 v. Chr. agewandt wurde. Sie gilt als Reiztherapie und gehört zu den Ausleitverfahren. Die speziellen Schröpfgläser werden unter Vakuum auf der Haut angebracht. Dort werden sie ca zwischen 10 und 20 Minuten belassen. Durch die Saugwirkung wird die Durchblutung im betroffenen Gewebe und den dazugehörenden Reflexzonen stark angeregt. Je nach dem auf welchem Segment am Körper die Gläser angebracht werden, können damit verbundene Organe behandelt werden wie z. Bsp. Magen, Nieren, Lungen, Leber uvm. 

 

Schröpfen eignet sich gut für sehr hartnäckige Verspannungen, Husten, Rückenprobleme und vielem mehr.